Momentaufnahmen I 2000 & 2001




Multimediale „Fundstücke“ geben weitere Einblicke in die Komplexität und Vielschichtigkeit der Geschehnisse von Monaten eines weiteren Jahres. Es sind kleine Puzzlestücke, die dazu beitragen, das Gesamtbild im Kontext von Vergangenheit und Gegenwart zunehmend zunehmend mehr zu vervollständigen.

Richard Wagners Oper "Tannhäuser" wurde vermutlich im Jahr 2000 unter der Leitung von Daniel Barenboim mit der Staatskapelle Berlin, dem Chor der Deutschen Staatsoper Berlin sowie den Solist:innen Jane Eaglen, Thomas Hampson, Waltraud Meier, René Pape und Peter Seiffert im großen Aufnahmesaal 1 des Funkhauses Nalepastraße in Berlin aufgenommen. Zu entnehmen ist das einem Eintrag auf der Website von Eberhard Sengpiel. Vermerkt wird dort auch, dass die Aufnahme unter der Produktionsleitung von Christoph Claßen stattfand und die Aufnahmetechnik von Eberhard Sengpiel und Tobias Lehmann verantwortet wurde.

Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass die Einspielung unter der Katalognummer 8573-88064-2 bei Teldec Classics International 2001 veröffentlicht wurde und bei den 45. Grammy Awards 2003 die Auszeichnung in der Kategorie "Beste Opernaufnahme" (Classical - Best Opera Recording)" erhielt.

Daniel Barenboim bietet auf seinem YouTube-Kanal zum Nachhören die "Tannhäuser-Ouvertüre" in einer Neuauflage an. Weblink zu YouTube ...

Im Zusammenhang mit der Tannhäuser-Aufnahme unter Daniel Barenboim existiert ein späteres Gespräch mit René Pape, in dem er über seine enge Verbindung zu Wagners Musik, seine Zusammenarbeit mit Daniel Barenboim und der Staatskapelle Berlin spricht:

Im Video sind im Hintergrund immer wieder Aufnahmen von Saal 1 im Funkhaus Nalepastraße zu sehen. Dies stellt eine visuelle Verbindung zur historischen Tannhäuser-Produktion her.


Momentaufnahmen | Nachwendezeit bis 2014




Die Herausgeberin der Zeitreisen-Webpräsenz freut sich über Zeitzeugen:innen, die peu à peu helfen, die Seiten dieses Online-Portals mit historischen Dokumenten auch weiterhin zu füllen. || Entgegen genommen werden bereits aufbereitete digitalisierte Beiträge unter Einhaltung des Datenschutzes. Bitte melden Sie nicht mehr funktionierende Links. || Stationen der virtuellen Zeitreise